Schlehengeist
Feines Destilat
In diesen Größen verfügbar:
0,5 l
0,35 l
0,20 l Sonderabfüllung: Mindestabnahme 3 Flaschen.
Steckbrief:
Die seltene Wildfrucht, in den holsteinischen Knicks gesammelt, ist feinfruchtig-kirschig, von zarter Süße und hat ein typisches Bittermandelaroma.
Die Schlehe, auch Schwarzdorn genannt, ist eine seltene Wildfrucht, die in unseren heimischen Knicks wächst. Sie wird nicht kultiviert, denn sie kann eine gefährliche Viruskrankheit, den „Feuerbrand“ übertragen. Bricht der aus, wäre der gesamte befallene Obstbestand zu roden. Die Frucht schmeckt sehr sauer und ist auf der Zunge leicht pelzig „adstringierend“, weshalb sie auch im Volksmund „Muultrecker“ genannt wird. Sie ist reich an Vitamin C. Ihr Saft ist wohlschmeckend, leicht kirschig und im Destillat eher feinfruchtig aber mit einer typischen Bittermandelnote, auch Steinnote genannt. In einem fein fraktionierten Schlehengeist ist sie nicht vordergründig überladend, sondern dezent und fein.
Stimmen zum Schlehengeist
"… hervorragende Destillate aus Wildfrüchten "
Mohlthied