Kornelkirsche
Likör
In diesen Größen verfügbar:
0,35 l
0,20 l Sonderabfüllung: Mindestabnahme 3 Flaschen.
Steckbrief:
Der Likör aus dieser seltenen Wildfrucht ist einzigartig.
Im Duft zart wie eine Rose, im Geschmack kraftvoll wie eine Hagebutte mit feiner Sherrynote.
Bitte beachten !
Unsere Liköre variieren jedes Jahr leicht in ihrem Alkoholgehalt.
Das liegt an seiner traditionellen Herstellung.
Der genaue Alkoholgehalt ist immer auf der
Aktuellen Preisliste und dem Etikett der Flasche ausgewiesen.
Die Kornelkirsche ist trotz ihres Namens keine Kirsche, sondern ein Hartriegelgewächs. Im Obstanbau ist das sehr langsam wachsende Gehölz schwer zu finden. Mindestens 10 Jahre dauert es, bis dieses seltene Gehölz nennenswert Erträge liefert.
1999 haben wir 30 Büsche gepflanzt und erst 2014 den ersten Likör in den Verkauf bringen können.
Die Ernte der reifen Früchte ist sehr mühsam. Sie werden aus den Büschen geschüttelt, in Netzen aufgefangen und müssen danach von Hand verlesen werden, von Stengel und Laub befreit werden.
Die seltene Wildfrucht ist für den Frischverzehr ungeeignet und zudem schwer zu verarbeiten.
Die rote, leicht ovale Frucht besteht fast nur aus einem großen Stein, der von einem dünnen Fruchthäutchen umgeben ist.
Aber dieses hat es in sich! Durch mehrfaches Überbrühen mit kochendem Wasser gibt es seine einzigartigen Aromen frei, die eher an Rose und Hagebutte erinnern. Zu Likör verarbeitet entwickelt sich im Alter eine feine Sherrynote.
Stimmen zum Kornelkirschlikör
"der Geschmack ist einzigartig"
Der Stern